Unser Golfplatz hat sich über die Jahre zu einem Kleinod entwickelt. Dahinter stehen aber immer Menschen, die ihre Freizeit opfern, Ideen mitbringen und umsetzen, sich also mit ihrem speziellen Interesse dafür einsetzen, dass für alle ein Fortschritt entsteht.

Ein solches Mitglied war unser Siegfried.

Unermüdlich war er jahrelang bei der Platzpflege im Einsatz. Er scheute weder private Kosten noch Mühen, sodass sich über die Jahre unser Platz zu dem entwickelte, wie wir ihn heute so selbstverständlich nutzen.

Seine Krankheit konnte er leider nicht mehr besiegen.

Nach einem langen und schmerzhaften Kampf ist er heute, am 22.12.2020, von uns gegangen, seine Qualen sind nun zu Ende.

Wir werden dich immer in unserer Erinnerung behalten.

Du bist und bleibst ein Ehrenmitglied.

Der Vorstand


Impressionen vom Wochenende des 4. Adents

weiter lesen


Im Winter meinen Golfschwung verbessern? Geht nicht...geht doch. Der DGV macht s möglich.

weiter lesen


 

Einschränkung der Spielmöglichkeiten - ab 19.11.

weiter lesen


Halloween Cup 2020

weiter lesen


Taucher im Bällebad

weiter lesen


Ehepaar Vierer 2020

weiter lesen


Turnier der Deutschen Einheit  

weiter lesen


Freundschaftsturnier der Red Cap Ladies

weiter lesen


Members & Friends Turnier - ein schöner Erfolg für den Golfsport

weiter lesen


11. Pokal des Landrates

weiter lesen


1. Events & Stay Cup

weiter lesen


1. Neustädter Sommerpokal - V - Finale

weiter lesen


1. HDI Global Cup

weiter lesen


Clubmeisterschaft 2020

Höhepunkt des Wettkampfjahres

weiter lesen


3. Ärzte Cup im Golfpark Neustadt

Gemeinsam spielen - Abstand halten!

weiter lesen


 Neustädter Sommerpokal

Endlich Turniere trotz Corona!

weiter lesen


 Herren 30 Aufstieg - Das Wunder von Bad Brambach

weiter lesen


Update 5 zum Verhalten in der Coronakrise für alle Mitglieder und Gäste:

weiter lesen


 NEUE Regeln ab 2019

Hier als PDF


Ready Golf - auch bei unseren Turnieren 


  Vorschau auf das neue World Handicap System WHS ab 2021 

Clubmeisterschaft 2020 - Höhepunkt des Wettkampfjahres

Am Wochenende des 22./23. August 2020 war es wieder so weit. 35 Mitglieder des Vereins machten sich gut vorbereitet auf den Weg nach Bad Harzburg in der Hoffnung, Platzierungen vom Vorjahr zu erreichen oder zu verbessern bzw. am eigenen Handicap zu arbeiten. Der Platz wurde vom Partnerverein wieder hervorragend gepflegt zur Verfügung gestellt, das Clubsekretariat des Golfclub Harz übernahm alles organisatorische, sodass bei idealem Wetter - leicht bewölkt und wenig Wind - sowie der immer wieder beeindruckenden Landschaft des Nordharzes ein idealer Golftag möglich wurde.

Um allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Wettkampfluft zu schnuppern, wurden zum einen die Damen-, Herren- und Seniorentitel über 36 Loch ausgespielt. Zum anderen konnte jedes Mitglied auch nur einen Tag teilnehmen; Sieger waren also alle, die sich dem mit einem Slope 133/136 als schwer eingestuften Platz stellten. So konnte zum Beispiel Thomas Prophet auf seiner ersten 18-Loch-Runde nach der Platzreife sein Handicap von 54(PR) auf beachtenswerte 41 verbessern.

Nach dem Ende des 1. Tages lagen bei den Damen Andrea Springer-Teichmann und Katrin Ott gleichauf mit 110 Schlägen. Bei den Herren führte Roy Becker deutlich mit 83 Schlägen, Roy konnte damit das beste Bruttoergebnis für 18 Loch an diesem Wochenende erzielen. Bei den Senioren teilten sich Dr. Frank Lindner und Andreas Meyer mit 95 Schlägen die Führung, was für den nächsten Tag Spannung versprach. 

Aber erst mal gab das traditionelle gemeinsame Abendessen die Möglichkeit, die eigenen Hochs und Tiefs der 1. Runde auszuwerten wie z.B. die den Golfball magisch anziehende Steinmauer an Loch 9. Die angenehme Vereinsatmosphäre rundete einen traumhaften Golftag ab.

Am nächsten Tag wurde es für die Titelanwärter wieder ernst. Während Roy seinen Clubmeistertitel sicher einfuhr, musste man bei den Damen und Senioren bis zum letzten Loch warten, um eine Entscheidung zu erfahren. Gerade ein Schlag trennte Katrin Ott(113) von der neuen Clubmeisterin Andrea Springer-Teichmann (112). Genauso knapp ging es bei den Senioren zu. Während Andreas Meyer sein gutes Ergebnis vom Vortag nicht wiederholen konnte und sich mit dem 3. Platz zufrieden geben musste, konnte Rüdiger Fladung, am 1. Tag noch mit 99 Schlägen scheinbar abgeschlagen,  am 2. Tag mit 92 Schlägen aufholen. Schließlich hatte er am letzen Loch einen Schlag zuviel, um mit dem Sieger Dr. Frank Lindner gleichzuziehen. Die Spannung war allen anzumerken, die am letzten Loch zuschauen konnten.

Ein Wochenende mit gemeinsamen Erlebnissen, Spannung und Spaß ging mit der Siegerehrung zu Ende, auch wenn nicht jeder erfolgreich sein konnte. Aber dafür gibt es ja das nächste Jahr...

Ohne unseren Partnerverein, den Golfclub Harz, wäre dieser Höhepunkt des Wettkampfjahres nicht möglich. Dafür bedankte sich noch einmal Dr. Frank Lindner als Präsident stellvertretend für alle teilnehmenden Mitglieder des Golfparks Neustadt, die das alle sehr zu schätzen wissen.

sieger4sieger1sieger2sieger5sieger3


 

Impressionen vom Wochenende des 4. Adents

Advent, Advent,

auch wenn man an Loch 2 und 3 nicht rennt,

die anderen 4 rundum den Teich

warten trotz Corona auf euch.

Das legalisierte Spiel in 2er Gruppen

sollte sich als Überraschung entpuppen.

Wer nur zu Hause sitzt, kann nicht erahnen,

die Glückseligkeit beim Spiel auf den geduldig wartenden Bahnen.

Ist man danach auch noch so ermattet,

das Betreten der Räume ist leider nicht gestattet.

Vom Land Thüringen offiziell abgesegnet,

wünscht euch der Vorstand ein schönes Spiel,

auch wenn es regnet.

 

Hier gibt es ausführliche Informationen.160849905939216084990598721608499060014160849906015616084990602901608499060479


 

Einschränkung der Spielmöglichkeiten ab 19.11.

Liebe Neustädter Golfer,

die Aerifizierung der Grüns ist abgeschlossen. Nun gehen wir das nächste Problem an, um in der kommenden Saison optimale Bedingungen vorzufinden. Am Grün 2 wird eine Drainage verlegt, um das Wasserproblem im hinteren Grünteil zu beseitigen. Für die Dauer der Arbeiten sind das Grün 2 und das Grün 3 gesperrt. Außerdem finden Arbeiten an der Halle statt, die das Spiel am Loch 6 einschränken.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Euer Vorstand

WhatsApp Image 2020 11 13 at 11.50.10WhatsApp Image 2020 11 13 at 11.50.09WhatsApp Image 2020 11 13 at 11.50.08WhatsApp Image 2020 11 13 at 11.50.09 1WhatsApp Image 2020 11 13 at 11.50.09 2

Halloween Cup 2020

Eigentlich sollte es ein lustiges Turnier vor dem Saisonausklang und der gemeinsamen Abschlussfeier werden. Aber das Damoklesschwert des nächsten "Lockdowns" schwebte über der Veranstaltung. So waren alle glücklich, dass dieser Wettkampf noch einmal kurzfristig stattfinden konnte. Es traten frohen Mutes 24 Teilnehmer aus dem Golfpark-Neustadt/Harz e.V. und dem Golfclub Harz e.V. an, um gemeinsam das Ende des Wettkampfjahres zu genießen. Aufgrund der ernsten Situation im Umfeld verzichtete man dieses Jahr weitgehend auf Kostüme, es sollte einfach ein schöner Golftag werden - und das wurde es auch! Das Wetter spielte der Jahreszeit entsprechend mit, die sich von Runde zu Runde verändernden Wetterbedingungen waren ja für alle gleich. Der Platz war wieder in einem guten Zustand, sodass abgesehen davon, dass der Teich seine ballanziehende Kraft nicht verloren hatte, erfolgreiches Golf zu sehen. Zwischendurch und auch als Abschluss während der Siegerehrung wurden Kaffee und liebevoll geschmierte Schnittchen gereicht. Mit Dankbarkeit für diesen schönen Tag aber auch Wehmut, dass für dieses Jahr keine weiteren gemeinsamen Veranstaltungen stattfinden dürfen, verabschiedete man sich voneinander mit der Hoffnung, dass es im Frühjahr vielleicht schon anders aussieht.


Taucher im Bällebad

Jahr für Jahr versenken viele Golfer ihre Bälle zielsicher in dem kleinen Teich im Golfpark Neustadt, als besäße er eine magnetische Anziehungskraft. Am 24.10 2020 bargen die Taucher Frank Otto sowie sein Tauchbuddy Olaf Günzel (beide vom Tauch-und Unterwasser Rugby-Club Sangerhausen) über 1000 Golfbälle aus dem Teich. Hier sei nochmals ein herzliches Dankeschön für beide Taucher gesagt. Nach der Säuberung der Bälle sollen diese als Lakeballs verkauft werden. Hierbei wird auf die tatkräftige Hilfe der Mitglieder gehofft.
PS: Der Magnet im Teich wurde leider trotz intensiver Suche nicht gefunden.

Barabara Bärwinkel

lb2

lb6

lb3

lb4

lb5

lb7

lb1

 

 


 

Ehepaar Vierer 2020

In guten wie in schlechten Zeiten füreinander einzustehen, das konnten wieder 13 Paare, darunter auch Spieler aus unserem befreundeten Golfclub Bad Harzburg, am Sonntag, den 18.10.2020 , unter Beweis stellen, denn das Wetter mit Temperaturen unter 8°C und einer typisch feuchten Herbstluft verlangte von den Spielern alles ab. Die Bälle fliegen weniger weit als normal, die Regenjacke beengt beim Schlagen, also eigentlich ein Tag, den man auch gut auf der Couch verbringen könnte. Nicht so die angetretenen Golfer. Beim "Vierer" spielten also nach dem Kanonenstart um 10 Uhr jeweils abwechselnd die beiden Spieler den Ball, bis er im Loch landete. Man muss also aus einem nicht so optimalen Schlag des Partners das beste machen, kann aber auch von der tollen Lage des vom Partner gespielten Balles profitieren. Dem Wetter trotzend und mit viel Enthusiasmus beendeten alle mit gar nicht mal so schlechten Ergebnissen die 18 Löcher, wie das Wetter es erwarten ließ. Das lag natürlich auch an der optimalen Vorbereitung des Platzes durch unseren Greenkeeper Hans, der gerade bei den Greens ganze Arbeit im Vorfeld geleistet hat.

Es waren also wieder einmal alle als Sieger zu bezeichnen, die sich an diesem Tag der Herausforderung gestellt haben. Das wurde belohnt durch ein tolles gemeinsames Essen im Anschluss an die Siegerehrung. Übereinstimmend waren alle Teilnehmenden der Meinung, dass dieses Turnier das Clubleben überaus bereichert und im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden soll.20201018 133548

20201018 133717

20201018 133842

20201018 133938

20201018 134027

20201018 134142

20201018 134317

20201018 134427

20201018 134702

 


 Turnier der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober 2020 trafen sich Mitglieder vom Golf-Club Harz (Bad Harzburg) und vom Golfpark Neustadt anlässlich des Tages der Deutschen Einheit zu einem Freundschaftsturnier. Gespielt wurde Florida Scramble, eine Mannschaftsspielform, bei der alle im Flight nach dem Abschlag beraten können, welcher Ball weiter gespielt wird. Nun schlagen alle von dieser Stelle. So verfährt man, bis der Ball im Loch ist. Da viele Golfer daran teilnehmen wollten, wurden zwei Gruppen gebildet. Die erste startete 9.00 Uhr nach einer Begrüßung des Präsidenten vom Golfclub Neustadt, Frank Lindner. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem es zu einem regen Erfahrungsaustausch zwischen "Ost" und "West" kam, startete die 2. Gruppe. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und der anschließenden Siegerehrung wurde das Turnier beendet. Es war ein sehr schöner Wettkampf, und alle Spieler freuen sich schon auf das Turnier im nächster Jahr, welches der Golf- Club Harz ausrichtet.

Barbara. Bärwinkel

3.10.2020 1

3.10.2020 2


 

Freundschaftsturnier der Red Cap Ladies

Am 22.9. 2020 fand bei herrlichem Spätsommerwetter ein Freundschaftsturnier der Red Cap Ladies vom Golfpark Neustadt mit einigen Damen vom Golfclub Rittergut Rothenberger Haus ( Niedersachsen ) statt. Nach der Eröffnung durch den Ladies Captain von Neustadt, Waltraud Hebestreit, erklärte Sigrun Grahl den Teilnehmern, wie unser Golfplatz entstanden ist und sich bis heute entwickelt hat. Danach wurde vom stellvertretenden Spielleiter, Axel Bärwinkel, die Spielform erläutert. Gespielt wurde Texasscramble, eine Mannschaftsspielform. 5 Flights zu je 4 Spielern stellten ihr Können unter Beweis und kämpften um den Sieg. Auf der Runde konnten sich alle mit Kuchen, Obst und Getränken stärken. Nach dem Spiel gab es ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank. Hierbei fand ein reger Erfahrungsaustausch mit den Gästen statt. Danach wurden die Sieger mit Preisen geehrt.

 rcl1

rcl2

rcl3

rcl4

rcl5

rcl6

rcl7

rcl8

rcl9

rcl10

rcl11

rcl12

Folgende Teams gewannen:


 1. Platz

Schmidt, Marion
Diederich, Kornelia
Jahn, Edith
Bruck, Sonja


2. Platz

Bärwinkel, Barbara
Salzmann, Bettina
Thielbar, Eveline
Brumme-John, Birgit


3. Platz.

Hebestreit, Waltraud-Anna
Schulze Niehoff, Eva-Maria
Knull, Ursula
Grahl, Sigrun

 

Auf Bahn 1 gelang Bettina Salzmann ein Hole-in-One.

Es war ein schöner und interessanter Wettkampf. Wir hoffen, dass wir ihn im nächsten Jahr wiederholen können.
Ein großes Dankeschön gebührt Martina Watterodt als Sponsor für die perfekte Ausgestaltung des Turnieres.

Barbara Bärwinkel


Members & Friends Turnier

Um potenziell Interessierten das Golfspiel näher zu bringen, organisiert der Verein jährlich mehrfach Members & Friends Turniere, bei dem mit einem Mitglied zusammen die Welt dieses Sports auf einer Runde von 18 Loch erlebt werden kann. Das Turnier im Frühjahr musste leider ausfallen. So trafen sich bereits weit vor dem eigentlichen Start um 10.00 Uhr die meisten Mitglieder mit ihren Freunden, um Tipps und Tricks für die Runde einzuüben und die Ausrüstung zu organisieren. Die Vorfreude spürte man bei allen schon bei der Begrüßung untereinander, die nicht zuletzt den besonderen Bedingungen in diesem Jahr zu schulden war. Bei schönstem Spätsommerwetter startete man also pünktlich im Spielmodus 2er - Scramble. Hierbei spielen also beide im Team einen Ball nacheinander. Nun einigt man sich, von welcher der beiden Ballpositionen weitergespielt wird. Das geht so lange, bis der Ball im Loch landet. Diese Spielform hat neben der Möglichkeit, Fragen aktuell zum Spielgeschehen an das Mitglied zu stellen auch den weiteren Vorteil, dass man sich als Freund nicht gleich mit der vollen Komplexität über den Platz kämpfen muss sondern auch mal komfortable Balllagen des Partners nutzen kann. So war es nicht verwunderlich, dass am Ende die Teilnehmenden zwar von der physischen Anstrengung überrascht waren, aber diese stressfreie Möglichkeit des Austausches sehr begrüßten.maf2020

Obwohl der Präsident Dr. Frank Lindner bei einem gemeinsamen Essen im Anschluss die Platzierungen verkündete und mit kleinen Preisen ehrte, konnten sich alle als Sieger fühlen, die an diesem Tag den Weg auf den Golfplatz fanden. Unabhängig von der Entscheidung, sich zukünftig als Mitglied im Verein anzumelden, war als übereinstimmendes Credo zu hören, dass dieser Tag allen Interessierten in positiver Erinnerung bleiben wird.

Falls also beim Lesen das Interesse geweckt wurde, wir werden das bald wiederholen, Eine Anmeldung kann bei jedem Mitglied oder hier erfolgen. Wir freuen uns auf Sie!


 

11. Pokal des Landrates

Am Sonntag, den 13.10.20 , fand bei sehr gutem spätsommerlichen Wetter das 11.Turnier zum „Pokal des Landrates“ auf dem Golfpark in Neustadt statt. Pünktlich 10.00 Uhr traten 24 Spieler zu einem Wettspiel über „18 Löcher Einzel nach Stableford“ an. Dieses Pokal-Wettspiel wurde als offene Golfkreismeisterschaft ausgetragen und war für das clubinterne Handicap (HCP) vorgabewirksam.

Neben der guten Wettkampfstimmung an diesem Tag war auch wieder die Wettkampfanlage perfekt hergerichtet. Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle Hans Grimme und Gerhardt Schneider als Greenkeeper für Ihre Vorbereitung der Anlage ausgesprochen.

Nach ca. dreieinhalb Stunden war das Wettspiel beendet und die Tagessieger standen fest. Nach entsprechender Auswertung des Wettspieles konnte durch den Landrat Matthias Jendricke dem Turniersieger Dr. Frank Lindner der Wanderpokal 2020 übergeben werden. In der Brutto-Wertung nahmen bei den Herren Dr. Frank Lindner, Bernd Hagenfeld und Jörg Wilsky die ersten drei Plätze ein. Für die Damen wurden in der Brutto-Wertung Gudrun Hagenfeld, gefolgt von Barbara Bärwinkel und Waltraut-Anna Hebebstreit zur Siegerehrung aufgerufen.

landrat20

Natürlich gehörte auch ein Nearest-to-the-Pin Abschlag auf Bahn 5 getrennt nach Damen und Herren, wieder zum Turnier (Nearest -to- the- Pin hat das Ziel, mit nur einem Abschlag den Ball möglichst nahe zur Fahne zu platzieren). Hier konnten bei den Damen Gudrun Hagenfeld und bei den Herren Dr. Norbert Henning als Sieger hervorgehen.

Nach Abschluss aller sportlichen Tätigkeiten bedankte sich Dr. Frank Lindner bei allen Mitwirkenden, insbesondere bei dem Schirmherrn Matthias Jendricke und den Gästen für die Teilnahme am Wettspiel. Mit der Zusage für die Ausrichtung eines Turniers im Jahr 2021 verabschiedete sich der Landrat.

Pressewart

Hans- Leopold Holzapfel


 

1.Events & Stay Cup

Am 5.9.2020 fand erstmalig der Event & Stay Cup im Golfpark Neustadt statt. Dieses Turnier wurde anlässlich der Eröffnung der Eventlocation am Golfpark veranstaltet. Nach der Eröffnung durch den Präsidenten des Golfclubs, Frank Lindner, begrüßte der Sponsor des Turniers, Thomas Prophet, die Spielteilnehmer. Gespielt wurde Texas Scramble, eine Mannschaftsspielform. 6 Mannschaften traten gegeneinander an und stellten ihr Können unter Beweis.
Nach dem Turnier fand noch der Wettbewerb "Hole-in-Loft" auf der Driving Ranche statt, Jeder Spieler hatte die Chance, seinen Ball in einem bestimmten Bereich zu platzieren. Die Siegerin, Sylva Janiszewski, gewann eine Übernachtung in einem der neuen Lofts der Eventlocation .
Danach beglückwünschten Frank Lindner und Thomas Prophet die Brutto-und Nettosieger. Sie erhielten Preise und Urkunden.
Es war ein schöner und interessanter Wettbewerb, bei dem Teamfähigkeit gefragt war.        
tprophet1
tprophet2Barbara Bärwinkel


1.Neustädter Sommerpokal - V

Der Start ins Golfjahr 2020 gestaltete sich wegen der Corona-Richtlinien äußerst schwierig. Viele Sponsoren mussten ihre Turniere absagen. Deshalb gab es die Idee, ein Sommerturnier durchzuführen. Das bestand aus 5 Turnieren. Um in die Wertung zu kommen, musste man mindestens 3 Turniere gespielt haben. Die Beteiligung war sehr gut. Bis zum Ende blieb es spannend. Die Ergebnisse waren äußerst knapp. Am 30.08.20 standen dann die Sieger fest. Bruttosieger bei den Damen war Gudrun Hagenfeld und bei den Herren Frank Lindner. Erstmals gab es einen Wanderpokal in der Eclectic - Wertung. Diesen konnte unser Präsident Frank Lindner entgegennehmen. Den zweiten Platz belegte Bernd Hagenfeld, Wilfried Mecklenburg wurde dritter.

Alle Turniere waren vorgabewirksam für das interne Handicap. Viele haben sich deutlich verbessert. Wir waren uns alle einig, dass wir diesen Sommerpokal im nächsten Jahr wiederholen werden.

Auf ein neues !

Gudrun Hagenfeld


 

 1. HDI Global Cup

Ein mit 28 Teilnehmern voll besetztes Starterfeld konnte als voller Erfolg für das Vereinsleben verbucht werden. Bei Spiel und gemeinsamem Abschlussessen war dieser Samstag für jeden ein Gewinn, der dabei war. Zu den Ergebnissen im einzelnen...

Der Platz war dank unserer Greenkeeper in bester Verfassung. Ein großer Dank ging auch an den Sponsor dieses Turniers, der es überhaupt erst möglich machte..hdi4hdi1hdi2hdi3


 3. Ärzte Cup im Golfpark Neustadt

 arztcup2020

Am Sonntag, den 02.08.2020 wurde als handicapwirksames Wettspiel der 3. Ärzte Cup ausgetragen. Nach der Begrüßung durch die beiden Ausrichter Dr. Norbert Henning und Dr. Siegfried Renz wurden durch den stellvertretenden Spielführer Axel Bärwinkel die entsprechenden Spielmodalitäten erläutert.

22 Spieler traten um 10.00 Uhr ihr Wettspiel über 3 Runden an. Nach ca. 4 Stunden standen bei sehr unterschiedlichen „Wetterperioden“ die einzelnen Ergebnisse fest.

Ein Dankeschön an den Spielführer René Hagenfeld für die gute Vorbereitung und Wettspielauswertung sei gesagt. Auch dieses Turnier hatte wieder eine Besonderheit zu bieten, den „Longest Drive“ für Damen und Herren.  Für die weitesten Abschläge konnten sich Peter Hartwig und Martina Watterodt als Sieger aufrufen lassen. Beim - Nearest-to the- Pin – wurde Jörg Wilsky als Sieger ermittelt. In den weiteren Auswertungen konnten Bernd Hagenfeld in der jeweiligen Netto-Klasse A, Jörg Wilsky in der Klasse B und Sigrun Grahl Klasse C ihre Preise freudestrahlend entgegennehmen.

Die beiden Veranstalter bedankten sich bei allen Mitwirkenden für die Teilnahme am Wettspiel und kündigten eine 4. Auflage im Jahr 2021 an.

Pressewart

Hans-Leopold Holzapfel


1. Neustädter Sommerpokal - I

Endlich Turniere trotz Corona!

Das erste Turnier unseres Neustädter Sommerpokals ist sehr erfolgreich bei konsequenter Einhaltung der Coronaregeln über die Bühne gegangen. Mit einem vollen Starterfeld von 24 Spielern war es ein toller Golftag bei traumhaftem Wetter.

Zu den Ergebnissen...

Ab 14 Uhr begann der gemütliche Teil. Claudio vom Restaurant „Schöne Aussicht“ in Nordhausen hat uns ein Mediterranes/Griechisches Essen serviert. Passende Getränke rundeten den Tag niveauvoll ab. Wieder gab es sehr gutes Golfspiel mit zahlreichen Verbesserungen zu sehen.

Die Anmeldungen für die nächsten Termine sind schon voll im Gange. Für Samstag den 18.7. exisitert bereits eine Warteliste. Die nächsten Termine im Überblick:

18.7. / 26.7. / 01.08. / 30.08.

René erwartet eure Anmeldung, damit auch die nächsten Turniere Highlights der Saison werden.


Herren 30 Aufstieg - Das Wunder von Bad Brambach

WhatsApp Image 2020 07 05 at 153606

Waren die Mannschaften unseres Vereins in den ersten Jahren des Bestehens noch für das Sammeln von Wettkampferfahrungen unterwegs, konnten sie in den letzten 2 Jahren erste kleine Achtungserfolge erzielen, indem die Abstände zu den besseren Mannschaften immer weiter verkürzt wurden.

Doch in diesem Jahr kam der große Durchbruch. War das ein Wunder? Die Herren um den Kapitän Frank L. begannen bereits frühzeitig mit der Vorbereitung trotz der mit Corona gegebenen Einschränkungen. Es wurde einzeln trainiert, es wurde in Vorbereitung der 4-er Teams taktisch analysiert, in mehreren Qualifikationen traf man sich in den umliegenden Golfclubs, um sich auf das anspruchsvolle Terrain im Golfclub Bad Brambach vorzubereiten. Schließlich entschied man sich aufgrund dieser Ergebnisse für Udo W. , Roy B. , Frank L, ,  Volker F. , Andreas M, , Andreas B. , Torsten E. und Peter H. . 

Bereits die am Freitag, d. 3.7.2020, stattfindende Einspielrunde ließ erahnen, auf welch schwierigem Niveau dieser Platz zu spielen war. So klingen auch die Ergebnisse der beiden am Samstag eingebrachten 4 er Teams von Frank und Udo mit 93 sowie von Roy und Andreas M mit 107 zunächst nicht glücklich. Vergleicht man aber mit den nach diesem Tag Erstplatzierten aus dem 1. Golfclub Leipzig mit insgesamt 196 Schlägen, lag man gerade 4 Schläge dahinter sowie 8 Schläge vor den Drittplatzierten aus dem Golfclub Ullersdorf. Das war schon überraschend, wenn man die Handicaps der Gegner zwischen 8,5 und 13,2 kennt. Das (optimistische) Motto für Sonntag war : Platzierung halten!

Bei trockenem Wetter mit starken Windböen wie am Vortag waren auch hier wieder entsprechende Ergebnisse erwartet worden. Udo  mit 79 sowie Roy mit 85 Schlägen konnten hier aber ganz klar gegen den allgemeinen Trend ein Zeichen setzen. Bei der Siegerehrung kam das unglaubliche zutage: Ullersdorf mit insgesamt 708 Schägen wurde dritter, der 1.Golfclub Leipzig mit 697 Schlägen zweiter und Neustadt erreichte mit 681 Schlägen den nicht mal knappen Sieg nach diesen beiden Tagen in der Klasse B.

Somit kann zum ersten Mal in der Geschichte unseres Vereins ein Sieg und somit ein Aufstieg in die Klasse A verzeichnet werden!

WhatsApp Image 2020 07 05 at 195914

Eine tolles Ergebnis einer geschlossenen  Mannschaftsleistung!

Das gibt zum einen Motivation für weiteres Mannschaftstraining, aber auch das Bewusstsein, dass im nächsten Jahr ein viel höheres Niveau zu erwarten ist, wenn man sieht, dass der Absteiger aus der Klasse A mit 648 Schlägen einen doch signifikanten Abstand zu unserem Ergebnis erzielte. Wir werden uns vorbereiten... 

zu den Ergebnissen


Update 5 zum Verhalten in der Coronakrise für alle Mitglieder und Gäste:

Ab dem 5.6.2020 ist der Platz für unsere Mitglieder wieder geöffnet. Es gelten die besonderen Hygieneregeln, die noch einmal auf dem Platz aushängen.
Bitte unbedingt beachten, lasst uns alle die Sicherheitsvorkehrungen strikt einhalten!

Folgende Aktualisierungen treten nun in Kaft:

  • 4er Flights sind wieder möglich.
  • Keine Startzeiten mehr nötig.
  • Am Schwarzen Brett hängen Listen, auf denen sich JEDER Spieler mit Startzeit für den jeweiligen Tag einzutragen hat.
  • Nutzung der Driving Range nur mit EIGENEN Bällen erlaubt.
  • Dienstags und freitags ist der Platz wegen Platzpflegearbeiten bis 11 Uhr gesperrt.
  • Der Parkplatz am Golfpark darf wieder benutzt werden. Bei Überfüllung bitte weiterhin an der Feuerwehr parken.
  • Am Dienstagnachmittag ist der Platz NICHT exklusiv für die Red Cap Ladies reserviert. Das heißt: Wenn weniger als 6 Damenflights unterwegs sind, spricht nichts gegen Herren auf dem Platz.
  • Zu den Turnieren sollten die Parkplätze an der Feuerwehr genutzt werden.
  • Zuwiderhandlungen können Platzsperre und Ordnungsstrafen nach sich ziehen, da wir verpflichtet sind, die Daten zu erfassen.

 

 Schönes Spiel!

Der Vorstand


Professorenbesuch

Immer wieder Sonntags … zum Jahresanfang.

Am vergangenen Sonntag (12.01.2020) trafen sich über 50 Mitglieder, Interessenten, Gäste und Freunde des Golfparks Neustadt/ Harz e. V. zum alljährlichen Neujahrsbrunch in der „Echten Nordhäuser Traditionsbrennerei“.

Das Treffen stellt den Auftakt der Golfsaison 2020 dar.

In seiner Begrüßungsrede und nach den Glückwünschen für das Neue Jahr ging der Präsident Frank Lindner kurz auf die vorgesehene  „Tagesordnung“ ein. Hier wurde Rückblick auf 2019 und Ausblick auf das laufende Jahr gegeben.

 

Das Members und Friends Turnier, die Jahreshauptversammlung, der Tag der offenen Tür, der Mannschaftspokal in Gera, die Clubmeisterschaft, die div. Turniere bis hin zu den Aktivitäten der Red Ladies und die Ligaspiele der Seniorenmannschaft sollten hier nur stellvertretend für das abgeschlossenen Jahr genannt werden.

Die ersten Termine, wie z. B. die Mitgliederversammlung mit Wahl am 26.03.20, das Osterfeuer am 09.04.20 und der Tag der offenen Tür am 26.04.20 rundeten den Ausblick ab.

Die Golfsaison im Turniermodus beginnt am 03.05.20, so die Ansage des Präsidenten. Der diesjährige Mannschaftspokal wird im GC Markleeberg ausgetragen.

 

Im weiteren Verlauf des Tages konnten sich die ersten Interessenten für das Matchplay 2020 anmelden. Hierzu lagen am Nachmittag schon div. Zusagen für die neue Spielsaison vor.

Bei einem Matchplay spielen zwei Spieler/innen im K.O.-System gegeneinander.

Der Gewinner qualifiziert sich für die nächste Runde … bis zum Finale.                                                                                                                        Die Paarungen werden bis zur Jahresmitgliederversammlung am 19.03.2020 ausgelost.

Als ein Höhepunkt der Veranstaltung stand der Auftritt von einem Nordhäuser „Professor“ auf dem Programm. Prof. Zwanziger wird auch schon mal gern Winfried Schmitt genannt, ist Mitglied der Rolandgruppe seit 36 Jahren in Nordhausen. In gewohnter Manier nahm er die Anwesenden in sein Programm mit auf.

Der „echte“ Professor Zwanziger war ein Handschuhmacher und galt schon damals als „Nordhäuser Original“. Sein bürgerlicher Name war Johann Ferdinand Zwanziger. Er wurde am 1. Februar 1844 in Nordhausen geboren und starb am 18. November 1919.

Als Fazit des Tages kann man von einer gelungene Veranstaltung sprechen.                                                                                                                             Dank sei an dieser Stelle dem Team der „Echten Nordhäuser Traditionsbrennerei“ für die Unterstützung gesagt.

Pressewart
Hans-Leopold Holzapfel

Free Joomla templates by Ltheme